Bad Bentheim hat jetzt eine Stellplatzsatzung. In Bad Bentheim müssen jetzt mehr Stellplätze pro Haus und Wohneinheit gebaut werden, als in Niedersachsen eigentlich vorgeschrieben sind.
Klingt wie aus der Zeit gefallen?
Während überall Maßnahmen ergriffen werden, um die einseitige Fixierung auf das Auto zu reduzieren passiert in Bad Bentheim das Gegenteil. Mehr Fläche an den Häusern muss zu Parkplätzen werden, egal ob man ein Auto hat oder nicht. Anreize auf ein Auto zu verzichten werden so sicher nicht gegeben. Wenn man, z.B. in der flächenarmen Innenstadt, keinen Platz hat um Parkplätze anzulegen, müssen die fehlenden Stellplätze durch Geldzahlung an die Stadt „abgelöst“ werden. Parkprobleme werden so auch nicht gelöst.
Hier stimmt die ganze Richtung nicht, weshalb wir die Stellplatzsatzung abgelehnt haben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wechsel in der Fraktion
Dr. Thomas Füser hat sein Mandat aus persönlichen Gründen niedergelegt. Für Thomas rückt Stefan Gerdes in die Fraktion nach. Stefan ist ein erfahrenes GRÜNES Stadtratsmitglied, er gehörte dem Stadtrat bereits…
Weiterlesen »
Haushaltsreden 2023 – Manuskript
Nach dem der Haushalt im letzten Jahr spontan beschlossen wurde (erst am selben Tag durch den Bürgermeister auf die Tagesordnung gesetzt), durften wir das ganze am letzten Mittwoch noch einmal…
Weiterlesen »
Kann die Stadt 120 Millionen für Schulbauten stemmen?
Da wird einerseits eine Konzeptplanung zur Schulentwicklung vorgestellt und die Stadt wird vom Landkreis gezwungen die Haushaltsverabschiedung zu wiederholen. Scheinbar hat das nicht viel miteinander zu tun, aber dann doch……
Weiterlesen »