In der jüngsten Sitzung des Stadtrats von Bad Bentheim im Jahr 2023 wurde die Gründung einer Gesellschaft für Parkraumbewirtschaftung beschlossen.
Wir konnten uns dieser Entscheidung nicht anschließen, da sie unserer Auffassung nach einen Schritt in die falsche Richtung ist. Zweifellos kann eine systematische Parkraumbewirtschaftung Vorteile bieten, insbesondere wenn sie auf eine gerechtere Verteilung des öffentlichen Raums abzielt und einen Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger schafft. Die geplante Gesellschaft in Bad Bentheim erfüllt diese Kriterien jedoch nicht, ganz im Gegenteil.
Es fehlt an einem erkennbaren Mehrwert für die Stadt oder ihre Bewohner. Keine der Maßnahmen unterstützt eine Energiewende oder Mobilitätswende – es sind keine zusätzlichen Ladesäulen vorgesehen, keine Nutzung von Photovoltaik auf Parkflächen, und es fehlen Pläne für Parkplätze am Stadtrand, die dazu beitragen könnten, den Autoverkehr aus der Innenstadt zu verlagern. Stattdessen ist langfristig der Bau einer Parkpalette nahe dem Stadtzentrum geplant, was voraussichtlich zu mehr statt weniger Verkehr in der Innenstadt führen wird.
Trotz gegenteiliger Behauptungen sind Verdrängungseffekte gegenüber den Anwohnern ein ernsthaftes Problem. Gäste, die für einen Parkplatz bezahlen sollen, werden auf kostenlose Parkplätze ausweichen, einschließlich der für Anwohner vorgesehenen. Ich lebe selbst in der Innenstadt und kann bestätigen, dass die von der Stadt ausgewiesenen Anwohnerparkplätze oft von Nicht-Anwohnern belegt werden, besonders an Wochenenden.
Insgesamt geht dieses Projekt in die falsche Richtung und wirkt, als stamme es aus einer anderen Zeit.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Frank Spickmann kandidiert als Bürgermeister für Bad Bentheim
Vorstand und Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützen – gemeinsam mit der CDU – den parteilosen Sportwissenschaftler als unabhängigen Kandidaten bei der Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr. Der 47-jährige Familienvater bringt…
Weiterlesen »
Warum wir eine Grundsteuer C befürworten
Vorhandenes Bauland nutzen: die Grundsteuer C Am 25. Juni 2025 haben wir im Stadtrat über ein Thema diskutiert, das auf den ersten Blick technisch klingt, aber tief in Fragen von…
Weiterlesen »
Kompromiss oder Kapitulation?
In Bad Bentheim entbrennt mit beunruhigender Regelmäßigkeit die gleiche Debatte um überdimensionierte Apartmenthäuser, die sich wie ein unpassendes Puzzlestück in die bestehende Bebauung drängen. Von der Franziskusstraße über die Löwenstraße…
Weiterlesen »