Neuer Parteivorstand setzt auf Engagement und gemeinsame Zukunftsgestaltung
Frische Energie für die Grünen in Bad Bentheim gab es beim letzten Ortverbandstreffen: Stefan Gerdes übernahm den Parteivorsitz von Magnus Wulf, der sich nicht wieder zur Wahl stellte und mit herzlichem Dank verabschiedet wurde. Gerdes wird unterstützt von Sabrina Konjer als Beisitzerin, Friedhild Füser übernimmt die Funktion der Kassiererin. Gemeinsam mit Parteimitgliedern und Bürger:innen der Stadt möchte der neue Vorstand auf die drängenden Herausforderungen vor Ort blicken und an guten grünen Lösungen arbeiten.
„Als langjähriger Grüner kenne ich das Bentheimer Politikgeschehen gut und bringe meine Erfahrung als Ratsmitglied ein“, betont Sprecher Stefan Gerdes. „Wir sind froh über unsere wachsende Mitgliederbasis und unsere guten Wahlergebnisse. Gleichzeitig brauchen wir in unserer Stadt noch mehr Menschen, die aktiv werden, mitdenken und im grünen Sinn mitgestalten wollen.“
Sabrina Konjer, die als Fraktionsmitarbeiterin bereits Einblicke in die Ratsarbeit sammeln konnte, ergänzt: „Ich möchte mich für unsere Stadt einbringen und im Team an nachhaltigen Ideen arbeiten. Es gibt viel zu tun: Wohnungsmangel, fehlende Krippenplätze, Neubau bzw. Sanierung von Bildungseinrichtungen und der auch in Bad Bentheim deutlich spürbare Rechtsruck erfordern das Engagement von vielen!”
Der Vorstand des Ortsverbands lädt Interessierte herzlich ein, im Grünen Team an der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft für Bad Bentheim mitzuwirken!
Das nächste Ortsverbands-Treffen findet statt am 24.06.2025, 19.30 Uhr im Seminarraum im Treff 10, Kirchstraße 10 in Bad Bentheim.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kompromiss oder Kapitulation?
In Bad Bentheim entbrennt mit beunruhigender Regelmäßigkeit die gleiche Debatte um überdimensionierte Apartmenthäuser, die sich wie ein unpassendes Puzzlestück in die bestehende Bebauung drängen. Von der Franziskusstraße über die Löwenstraße…
Weiterlesen »
Balkonkraftwerke: Solaranlagen für alle
Mit einem „Balkonkraftwerk“ kann jeder einen Beitrag zur Energiewende leisten – und gleichzeitig seine Stromrechnung reduzieren. Balkonkraftwerke sind Solaranlagen, die auf einem Balkon, an der Fassade oder im Garten aufgestellt…
Weiterlesen »
Landkreis muss Träger der Oberschule werden!
Die Gruppe „Die Grünen/Die Linke“ begrüßt die Entscheidung für eine Oberschule ausdrücklich hinsichtlich der damit verbundenen pädagogischen und sozialen Vorteile. Das Statement von Dr. Thomas Füser in der Ratssitzung am…
Weiterlesen »