In Wahlkampfzeiten gibt es unterschiedlichste Aufgaben, Termine und Veranstaltungen. Nicht alles ist vergnügungssteuerpflichtig, dazu gehört beispielsweise das Nachkleben von zerstörten Plakaten oder das Aushalten von verächtlichen Blicken und Worten bei der Standarbeit. Aber vieles macht auch Freude und zeigt, dass der politische Weg, den ich eingeschlagen habe, für mich genau richtig ist.
Diese Gedanken kamen mir gestern auf dem Nachhauseweg. Ich hatte in Osnabrück eine Veranstaltung mit Robert Habeck besucht, wie viele andere auch, denn der Marktplatz in Osnabrück vor dem Rathaus war mit fast 1000 Personen gut gefüllt. In seiner Rede schlug er einen Bogen vom angeblich substanzlosen Bundestagswahlkampf zur Antwort- und Verantwortungslosigkeit der GroKo (u.a. Stichwort Afghanistan) hin zur wachsenden Politikverdrossenheit und der Gefahr für unsere Demokratie, um am Ende wieder zum engagierten Wahlkampf aufzurufen. Denn nur mit vielen grünen Vertreter*innen auf allen politischen Ebenen kann grüne Politik sich durchsetzen, Umwelt- und Klimaschutz vorantreiben und den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die persönliche Freiheit sichern und ausbauen.
Ja, natürlich: Zahlen, Fakten und inhaltlich gefüllte Wahlprogramme sind unverzichtbar in diesen Zeiten. Gleichzeitig sind Menschen, die klare Haltungen und Ziele aufzeigen und dabei allgemeingültige Wertevorstellungen so formulieren können, dass sie nicht oberlehrerhaft sondern vielmehr inspirierend wirken, im Wahlkampf mindestens genauso wichtig und mobilisieren die letzten Kräfte!
Auf geht’s zur Standarbeit… 🙂

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Balkonkraftwerke: Solaranlagen für alle
Mit einem „Balkonkraftwerk“ kann jeder einen Beitrag zur Energiewende leisten – und gleichzeitig seine Stromrechnung reduzieren. Balkonkraftwerke sind Solaranlagen, die auf einem Balkon, an der Fassade oder im Garten aufgestellt…
Weiterlesen »
Landkreis muss Träger der Oberschule werden!
Die Gruppe „Die Grünen/Die Linke“ begrüßt die Entscheidung für eine Oberschule ausdrücklich hinsichtlich der damit verbundenen pädagogischen und sozialen Vorteile. Das Statement von Dr. Thomas Füser in der Ratssitzung am…
Weiterlesen »
Paulinenkrankenhaus: CDU, SPD und FDP gegen Photovoltaik und Dachbegrünung
Am Montagabend hat der Stadtrat einen Bebauungsplan beschlossen, der den Neubau eines Ärztehaus am Paulinenkrankenhaus ermöglicht. Das ist gut so! Das Vorhaben findet auch unsere Zustimmung. Wo also liegt das…
Weiterlesen »