Auf folgende Diskussions-Veranstaltung möchten wir hinweisen:
Dienstag, 21. November 2023, 18:30-20:30 Uhr,
im Forum des Burg-Gymnasium Bad Bentheim (Prof.-Prakke-Straße)
„Migration vor Ort – Von Menschlichkeit, Chancen und Herausforderungen“
Auf dem Podium:
- Filiz Polat (Mitglied des Deutschen Bundestag für Bündnis 90/Die Grünen, Osnabrück)
- Günter Oldekamp (Samtgemeinde-Bürgermeister Neuenhaus)
- Jaber Farman (Vorstandsmitglied einer liberalen Moschee und ehrenamtlich aktiv in der Integrationsarbeit)
- Hanna Voss (Arbeitskreis Zuwanderung Bad Bentheim)
Moderation der Veranstaltung: Theresa Sperling (Nordhorn)
Veranstalter:
Bündnis’90/Die Grünen – Kreisverband Grafschaft Bentheim und
Bündnis‘90/Die Grünen – Ortsverband Bad Bentheim
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Frank Spickmann kandidiert als Bürgermeister für Bad Bentheim
Vorstand und Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützen – gemeinsam mit der CDU – den parteilosen Sportwissenschaftler als unabhängigen Kandidaten bei der Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr. Der 47-jährige Familienvater bringt…
Weiterlesen »
Kompromiss oder Kapitulation?
In Bad Bentheim entbrennt mit beunruhigender Regelmäßigkeit die gleiche Debatte um überdimensionierte Apartmenthäuser, die sich wie ein unpassendes Puzzlestück in die bestehende Bebauung drängen. Von der Franziskusstraße über die Löwenstraße…
Weiterlesen »
Kinderfreundliche Kommune
die Gruppe von B‘90/Grüne/Linke im Rat der Stadt Bad Bentheim unterstützt den Antrag der SPD zur „Kinderfreundlichen Kommune“. Es geht hier um weit mehr, als nur ein weiteres Siegel am…
Weiterlesen »