Auf Einladung des landwirtschaftlichen Ortsvereins Gildehaus haben wir Grüne, gemeinsam mit weiteren Vertreter*innen der Bad Bentheimer Politik, am 21. Juli 2021 den Geflügelhof Holke in Achterberg besichtigt. Im Anschluss lauschten wir in der Gaststätte Niermann einem Fachvortrag der Landwirtschaftskammer zum Thema „Tierhaltungskonzept und Bauen im Außenbereich“ und diskutierten bei gekühlten Getränken mit den Repräsentanten des Landvolkes.
Folgende Erkenntnisse konnte ich für mich als Kommunalpolitiker und Hobby-Hühnerhalter aus dem Abend mitnehmen:
- Grüne und Landwirtschaft liegen inhaltlich gar nicht so weit auseinander wie man immer meint.
- Miteinander reden hilft!
- Wie ich auf dem Hof Holke gelernt habe, wirkt Oregano bei Hühnern antibakteriell, es ist reich an Vitaminen und verbessert die Futteraufnahme.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ratsklausur: Gute Nachrichten für Windenergie, wenig Überzeugendes fürs Parken in Bad Bentheim
Am 13. und 14. Mai ist der Bad Bentheimer Stadtrat zu einer Ratsklausur zusammengekommen. Ratsklausuren dienen dem formlosen Austausch zwischen den Ratsmitgliedern und der Stadtverwaltung. Gerade komplexere Themen lassen sich…
Weiterlesen »
Baugebiet Schulte-Kolthoff: Verwaltung muss nachhaltigere Konzepte für Wasser und Energie erarbeiten
Im Westen von Bad Bentheim, an der Tonino-Kreuzung auf der alten Fläche des Hofes Schulte-Kolthoff, soll bekanntlich ein neues Baugebiet entstehen. Die großen Schilder kündigen es an und es sieht…
Weiterlesen »
Wir trauern um Detlef Kuhn
Wir trauern um Detlef Kuhn, der in der Nacht auf den 23.12.2021 einem Krebsleiden erlegen ist. Als langjährigem Redakteur der Grafschafter Nachrichten waren Detlef die Menschen und Meinungen in der…
Weiterlesen »