Wenn die Grünen Probleme erkennen, versuchen sie sie schnellstmöglich zu lösen. So geschehen am vorigen Freitag während einer Fahrradtour, die auch am Achterberger Kleingewässer vorbeiführte. Ein offenbar versehentlich auf dem Kopf anmontiertes Schild der Naturschutzstiftung haben unsere Aktiven in einer spontanen Umbauaktion lesbar gemacht (siehe Fotodokumentation). Natürlich kann man so eine spontane Aktion gut finden. Aber es wird sicher auch wieder Menschen geben, die daraus den Schluss ziehen: „Siehste, ich hab immer geahnt, die Grünen werden alles auf den Kopf stellen, wenn sie erst mal die Mehrheit haben.“ Keine Angst, denn die Gefahr besteht in Bad Bentheim nicht… Dann müssten die Grünen die Zahl ihrer Ratsmandate schon verachtfachen! 😉
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ratsklausur: Gute Nachrichten für Windenergie, wenig Überzeugendes fürs Parken in Bad Bentheim
Am 13. und 14. Mai ist der Bad Bentheimer Stadtrat zu einer Ratsklausur zusammengekommen. Ratsklausuren dienen dem formlosen Austausch zwischen den Ratsmitgliedern und der Stadtverwaltung. Gerade komplexere Themen lassen sich…
Weiterlesen »
Baugebiet Schulte-Kolthoff: Verwaltung muss nachhaltigere Konzepte für Wasser und Energie erarbeiten
Im Westen von Bad Bentheim, an der Tonino-Kreuzung auf der alten Fläche des Hofes Schulte-Kolthoff, soll bekanntlich ein neues Baugebiet entstehen. Die großen Schilder kündigen es an und es sieht…
Weiterlesen »
Wir trauern um Detlef Kuhn
Wir trauern um Detlef Kuhn, der in der Nacht auf den 23.12.2021 einem Krebsleiden erlegen ist. Als langjährigem Redakteur der Grafschafter Nachrichten waren Detlef die Menschen und Meinungen in der…
Weiterlesen »