Ziel:
Zur Finanzierung des Schulneubaus soll ein sogenannter „grüner Schuldschein“ eingesetzt werden. Hauptziel ist es, möglichst günstig Fremdmittel in Höhe von mindestens 10 Mio. Euro aufzunehmen. Außerdem müssen bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erfüllt werden – was allerdings eher nebensächlich ist.
Ablauf:
Die Umsetzung kann in einem Zeitraum von ca. 15 Wochen erfolgen, also vergleichsweise zügig. Die Kosten für die notwendige grüne Zertifizierung belaufen sich auf rund 40.000 Euro. Favorisiert und als Option eigentlich nur möglich, ist ein endfälliger Schuldschein. Das bedeutet, während der gesamten Laufzeit wird nicht getilgt, es werden lediglich Zinsen gezahlt. Am Fälligkeitstag wird dann der gesamte Schuldscheinbetrag auf einmal zurückgezahlt.
Unsere Position:
Die zusätzlichen Kosten zur Zertifizierung sind aus unserer Sicht marginal, und die nachhaltige Ausrichtung begrüßen wir grundsätzlich. Allerdings bestehen grundsätzliche Bedenken hinsichtlich der Finanzierungsstruktur.
Rechenbeispiel: Wir nehmen 10 Mio. Euro zu einem Zinssatz von 3,5 % p. a. auf, Laufzeit: 30 Jahre. Über diesen Zeitraum zahlen wir mehr als 10 Mio. Euro an Zinsen – ohne auch nur einen Euro des ursprünglichen Darlehens getilgt zu haben. Am Ende der Laufzeit müssten wir einen neuen Schuldschein über dieselbe Summe aufnehmen und den Zinskreislauf von vorne beginnen, da wir zu dem Zeitpunkt voraussichtlich keine flüssigen Rücklagen in Millionenhöhe haben werden.
Dieses Muster würde sich also wiederholen: Zinsen zahlen, neuen Schuldschein aufnehmen, weiter Zinsen zahlen usw.
Für eine kleine Kommune wie unsere halten wir dieses Modell für problematisch und langfristig für wenig sinnvoll, weil es zukünftige Generationen finanziell zu stark belastet.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erhebliche Baumängel? – Sanierung und Erweiterung wären deutlich nachhaltiger!
Die Erhebliche Baumängel an den Schulen beschäftigt den Rat der Stadt Bad Bentheim schon seit vielen Jahren. Hier muss Abhilfe her, und zwar schnell, darüber waren und sind sich alle…
Weiterlesen »
Grüne und Linke bilden Gruppe im Rat der Stadt Bad Bentheim
Das Wahlergebnis vom 12. September hat die politische Landschaft in Bad Bentheim verändert. Bündnis 90 / Die Grünen steigerten ihr Wahlergebnis um über 50% und die Linke zog erstmals in…
Weiterlesen »
Friedhild Füser legt Amt als Vorsitzende nieder
Magnus Wulf führt Ortsverband übergangsweise allein – Neuwahlen im Frühjahr Der GRÜNE Ortsverband teilt mit, dass Friedhild Füser ihr Vorstandsamt zum 31.10.2021 niederlegt. Füser hatte bei den Kommunalwahlen trotz guter…
Weiterlesen »