Dass Angestellte in der Pflege und in Gesundheitsberufen nicht angemessen bezahlt werden und dass sich das ändern muss, da sind sich Politiker Land auf und ab einig! Am Montag erreichte uns ein Hilferuf des Personals, den wir nicht wirkungslos verklingen lassen wollen.
Dass in der Fachklinik nicht alles rund läuft, war uns nicht gänzlich unbekannt. Die Situation scheint hinter den Kulissen aber deutlich angespannter und festgefahrener als uns das bisher klar war. Wie kann es sein, dass die Gehälter der Angestellten in der Fachklinik deutlich unter dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes liegen, obwohl die Klinik zu 50 % der öffentlichen Hand gehört (Landkreis und Stadt)?
Da wir einen Arbeitskampf, der im Gesundheitssektor immer auch zu Lasten von Patienten geht, verhindern wollen, beziehen wir als Grüne klar Stellung: Die Fachklinik muss zum Tarifvertrag zurückkehren! Wir GRÜNE werden alles in unserer Macht stehende tun, um dieser Forderung in Kreistag und Stadtrat Nachdruck zu verleihen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Balkonkraftwerke: Solaranlagen für alle
Mit einem „Balkonkraftwerk“ kann jeder einen Beitrag zur Energiewende leisten – und gleichzeitig seine Stromrechnung reduzieren. Balkonkraftwerke sind Solaranlagen, die auf einem Balkon, an der Fassade oder im Garten aufgestellt…
Weiterlesen »
Landkreis muss Träger der Oberschule werden!
Die Gruppe „Die Grünen/Die Linke“ begrüßt die Entscheidung für eine Oberschule ausdrücklich hinsichtlich der damit verbundenen pädagogischen und sozialen Vorteile. Das Statement von Dr. Thomas Füser in der Ratssitzung am…
Weiterlesen »
Paulinenkrankenhaus: CDU, SPD und FDP gegen Photovoltaik und Dachbegrünung
Am Montagabend hat der Stadtrat einen Bebauungsplan beschlossen, der den Neubau eines Ärztehaus am Paulinenkrankenhaus ermöglicht. Das ist gut so! Das Vorhaben findet auch unsere Zustimmung. Wo also liegt das…
Weiterlesen »