Gerade noch vor Ende der Legislaturperiode hat es der alte Stadtrat geschafft, das unsinnige und schädliche Projekt einer riesigen Güllefabrik im Gewerbegebiet zu stoppen. An der ursprünglich geplanten Stelle im Gewerbegebiet wird es keine Güllefabrik geben.
Wir GRÜNE hatten uns bereits früh gegen die Anlage ausgesprochen (siehe vorherige Beiträge hier im Blog). Es gibt die geplanten Güllemengen in der Grafschaft (oder deren Umkreis) schlicht nicht und die Güllefabrik stellt eine Existenzbedrohung für bestehende Betriebe in der Nachbarschaft dar. Nur wollte die CDU/FDP-Mehrheitsgruppe im alten Rat unserer Argumentation lange nicht folgen. Nun also doch – zumindest einige in der CDU, denn deren Ratsmitglieder haben uneinheitlich abgestimmt. Einige sehen ein Problem, andere nicht. Man legte Wert darauf, dass nicht die Güllefabrik an sich abgelehnt wird, sondern nur der Ort, an dem diese entstehen sollte. Es ist also durchaus möglich, dass uns das Thema weiter begleitet, nur eben an einem anderen Standort.
Obwohl: Im neuen Stadtrat haben sich die Stimmenverhältnisse verschoben. Eine CDU/FDP-Mehrheitsgruppe, die mit einer Stimme Mehrheit Projekte durchdrücken kann, gibt es nicht mehr. Und das ist gut so!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die finanzielle Herausforderung der Schulbauvorhaben: Ein Realitätscheck
Die Bestürzung war groß, als am 1. Februar die Kostenschätzung des Büros Drees & Sommer zur Schulentwicklung vorgestellt wurde. Für einen Anbau an die Grundschule Bad Bentheim, den Neubau der…
Weiterlesen »
Stellplatzsatzung abgelehnt
Bad Bentheim hat jetzt eine Stellplatzsatzung. In Bad Bentheim müssen jetzt mehr Stellplätze pro Haus und Wohneinheit gebaut werden, als in Niedersachsen eigentlich vorgeschrieben sind. Klingt wie aus der Zeit…
Weiterlesen »
Haushaltsreden 2023 – Manuskript
Nach dem der Haushalt im letzten Jahr spontan beschlossen wurde (erst am selben Tag durch den Bürgermeister auf die Tagesordnung gesetzt), durften wir das ganze am letzten Mittwoch noch einmal…
Weiterlesen »