Auf Einladung des landwirtschaftlichen Ortsvereins Gildehaus haben wir Grüne, gemeinsam mit weiteren Vertreter*innen der Bad Bentheimer Politik, am 21. Juli 2021 den Geflügelhof Holke in Achterberg besichtigt. Im Anschluss lauschten wir in der Gaststätte Niermann einem Fachvortrag der Landwirtschaftskammer zum Thema „Tierhaltungskonzept und Bauen im Außenbereich“ und diskutierten bei gekühlten Getränken mit den Repräsentanten des Landvolkes.
Folgende Erkenntnisse konnte ich für mich als Kommunalpolitiker und Hobby-Hühnerhalter aus dem Abend mitnehmen:
- Grüne und Landwirtschaft liegen inhaltlich gar nicht so weit auseinander wie man immer meint.
- Miteinander reden hilft!
- Wie ich auf dem Hof Holke gelernt habe, wirkt Oregano bei Hühnern antibakteriell, es ist reich an Vitaminen und verbessert die Futteraufnahme.
Verwandte Artikel
Frank Spickmann kandidiert als Bürgermeister für Bad Bentheim
Vorstand und Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützen – gemeinsam mit der CDU – den parteilosen Sportwissenschaftler als unabhängigen Kandidaten bei der Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr. Der 47-jährige Familienvater bringt…
Weiterlesen »
Grüner Schwung für Bad Bentheim
Neuer Parteivorstand setzt auf Engagement und gemeinsame Zukunftsgestaltung Frische Energie für die Grünen in Bad Bentheim gab es beim letzten Ortverbandstreffen: Stefan Gerdes übernahm den Parteivorsitz von Magnus Wulf, der…
Weiterlesen »
Kompromiss oder Kapitulation?
In Bad Bentheim entbrennt mit beunruhigender Regelmäßigkeit die gleiche Debatte um überdimensionierte Apartmenthäuser, die sich wie ein unpassendes Puzzlestück in die bestehende Bebauung drängen. Von der Franziskusstraße über die Löwenstraße…
Weiterlesen »