Vorstand und Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützen – gemeinsam mit der CDU – den parteilosen Sportwissenschaftler als unabhängigen Kandidaten bei der Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr.
Der 47-jährige Familienvater bringt langjährige Führungserfahrung sowie Kenntnisse über Verwaltungs- und kommunale Gremienarbeit mit. Er hat eine klare Vision für eine moderne Stadtpolitik im Dialog mit der Bürgerschaft. „Ich will Verantwortung übernehmen, weil ich Potenziale sehe, die wir in Bad Bentheim besser nutzen können – gemeinsam, sachlich und lösungsorientiert“, sagt Spickmann.
Zentrale Punkte seiner Kandidatur sind eine fortschrittliche und serviceorientierte Stadtverwaltung, systematische Beteiligungsformate für Bürgerinnen und Bürger sowie eine strategische Stadtentwicklung. Dem Schul- und Sportkomplex zwischen den Ortsteilen kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Zudem will er Bad Bentheim wirtschaftlich voranbringen – mit klugen Investitionen, verlässlicher Standortpolitik und ökologischer Verantwortung.
Für ihn sind Stadtrat, Verwaltung und Bürgerschaft keine Gegenspieler, sondern aktive Mitgestalter. „Wir brauchen eine Kultur des Miteinanders“, so Spickmann. Sein Engagement beruht auf einem großen Interesse an Menschen und dem festen Glauben, dass echter Fortschritt für alle Generationen nur gemeinsam gelingt.
Der studierte Sportwissenschaftler leitet und gestaltet seit 2012 als Geschäftsführer den Kreissportbund Grafschaft Bentheim. Dort ist er verantwortlich für Personalführung und Organisationsentwicklung. Zudem ist Spickmann Ansprechpartner für über hundert Vereine sowie für Politik und Verwaltung auf Stadt-, Kreis- und Landesebene. Daraus verfügt er über ein umfassendes Netzwerk in alle politischen und gesellschaftlichen Bereiche hinein.
Von langjährigen Weggefährten wird Spickmann als weitsichtig, dynamisch und innovativ beschrieben – Eigenschaften, die die Vorstände und Fraktionen sowohl von Bündnis 90/Die Grünen als auch von CDU überzeugten. Bei uns Grünen wird zusätzlich eine Mitgliederversammlung zeitnah darüber abstimmen. Die Gremien entschieden sich bewusst für die Unterstützung eines unabhängigen Kandidaten, um Bad Bentheim aus der Mitte der Gesellschaft heraus zu gestalten. „Mir ist es ein Herzensanliegen, ein Bürgermeister für alle Menschen in Bad Bentheim zu werden“, so Spickmann.
Die Bürgermeisterwahl findet voraussichtlich am 13. September 2026 statt.
Verwandte Artikel
Warum wir eine Grundsteuer C befürworten
Vorhandenes Bauland nutzen: die Grundsteuer C Am 25. Juni 2025 haben wir im Stadtrat über ein Thema diskutiert, das auf den ersten Blick technisch klingt, aber tief in Fragen von…
Weiterlesen »
Grüner Schwung für Bad Bentheim
Neuer Parteivorstand setzt auf Engagement und gemeinsame Zukunftsgestaltung Frische Energie für die Grünen in Bad Bentheim gab es beim letzten Ortverbandstreffen: Stefan Gerdes übernahm den Parteivorsitz von Magnus Wulf, der…
Weiterlesen »
Kompromiss oder Kapitulation?
In Bad Bentheim entbrennt mit beunruhigender Regelmäßigkeit die gleiche Debatte um überdimensionierte Apartmenthäuser, die sich wie ein unpassendes Puzzlestück in die bestehende Bebauung drängen. Von der Franziskusstraße über die Löwenstraße…
Weiterlesen »